Siegmund | SDN - Software-defined Networking | Buch | 978-3-8007-6227-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 564 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 242 mm, Gewicht: 941 g

Siegmund

SDN - Software-defined Networking

Netzarchitekturen für die Zukunft des Internets und performante Netze
2. neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2023
ISBN: 978-3-8007-6227-9
Verlag: VDE Verlag

Netzarchitekturen für die Zukunft des Internets und performante Netze

Buch, Deutsch, 564 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 242 mm, Gewicht: 941 g

ISBN: 978-3-8007-6227-9
Verlag: VDE Verlag


SDN (Software-defined Networking) ist wichtig für die Zukunft des Internets und ist ein neuer Ansatz für eine Transportplattform, um neuen Anforderungen an einen schnellen Pakettransport mit geringen Laufzeitschwankungen möglichst ohne Paketverluste und einer besseren Netzauslastung gerecht zu werden. Die Grundideen der Internet-Architekturen stammen aus den 70er- und 80er-Jahren. Die neuen Verkehrsanforderungen, wie sie durch die Kommunikation von Maschinen im Rahmen von Industrie 4.0 oder IoT, Cloud-Architekturen mit dynamischer Ressourcen-Zuordnung, Virtualisierung, Big Data, VoIP, Streaming oder durch die Vernetzung selbstfahrender Fahrzeuge vorkommen, können die klassischen Netzarchitekturen und Protokollmechanismen nur schwer erfüllen. SDN wagt einen neuen, radikalen Ansatz, um performante Netze zu definieren, ohne grundsätzlich neue Protokolle für den Datentransport einzuführen. SDN bildet im WAN-Bereich die Basis für das Internet, das klassische Festnetz und alle Mobilfunknetze. In den Privatnetzen bildet SDN eine Basis für eine performante, standortübergreifende Vernetzung, sowie für eine optimierte Netzarchitektur im Unternehmen.

Neben den Anforderungen und neuen Architekturen moderner IP-Netze werden in diesem Buch natürlich ausführlich die Grundlagen und Funktionen der SDN-basierten Netze dargestellt. Funktionsabläufe des neuen Open-Flow-Protokolls, das in SDN zwischen der Transportebene für Daten und der Steuerungsebene eingesetzt wird, werden anhand von zahlreichen Beispielen erläutert. Auch die Grundlagen der IP-Verkehrstheorie und die Verkehrseigenschaften der verschiedenen Kommunikationen sowie Traffic Engineering werden behandelt. Zahlreiche Beispiele zu Virtualisierung und Cloud-Anwendungen, Netzen in den Data Centern, IaaS und SaaS veranschaulichen die Thematik. Die 2. Auflage wurde durchgehend aktualisiert, teilweise, etwa TSN, ausführlicher dargestellt und um aktuelle Themen, wie Segment Routing und Shortest Path Bridging (SPB), ergänzt.

Dieses Buch gibt Ihnen somit einen unverzichtbaren technischen Überblick über die Funktionen des SDN und stellt die technischen Zusammenhänge verständlich dar.

Siegmund SDN - Software-defined Networking jetzt bestellen!

Zielgruppe


• Ingenieure und Studierende der Nachrichten- und Datentechnik
• Ingenieure, die sich mit Vernetzung befassen, z. B. hinsichtlich Smart Factory oder neuartigen Verkehrssystemen
• Netzwerk-Administratoren
• Fachleute bei Herstellern und Betreibern von Kommunikationseinrichtungen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Siegmund, Gerd
Prof. Dr.-Ing. Gerd Siegmund war Professor an der Technischen Hochschule Nürnberg, Georg-Simon-Ohm und ist Wissenschaftlicher Berater beim VAF Bundesverband Telekommunikation e. V. in Hilden.

Das Buch wurde mit Unterstützung des VAF Bundesverband Telekommunikation e. V. erstellt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.