Buch, Deutsch, Band 13, 170 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 420 g
Gemeinsamkeiten – Einflussnahmen – Unterschiede.
Buch, Deutsch, Band 13, 170 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 420 g
ISBN: 978-3-428-18170-4
Verlag: Duncker & Humblot
In der Literatur besteht das Narrativ, dass die französische Feuerversicherung durch die englische Feuerversicherung beeinflusst worden sei. Bei genauerer Betrachtung fällt jedoch auf, dass jene Literatur dies vielmehr behauptet oder vermutet als begründet. Florian Siegwart untersucht gemeinsame Entwicklungslinien durch eine ausführliche Auseinandersetzung mit authentischen Versicherungsbedingungen vom 17. bis 19. Jahrhundert, um diese dann einer Kontextualisierung nach den Prinzipien des europäischen Versicherungsrechtes zuzuführen und so einen Nachweis der Einflussnahme zu liefern.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Bank- und Versicherungsrecht Versicherungsrecht
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Westeuropa, Südeuropa
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Common Law (UK, USA, Australien u.a.)
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
Weitere Infos & Material
1. Einführung
2. Untersuchung der Elemente englischer und französischer Feuerversicherungsverhältnisse
Elemente der Gegenleistung des Versicherungsnehmers – Elemente der Einräumung des Versicherungsschutzes durch den Versicherer
3. Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Spuren der Einflussnahme
Gemeinsamkeiten in der Versicherungspraxis der Länder und ihre gemeinsame rechtliche Dimension – Von der Evidenz zur Einflussnahme – Unterschiede als zusätzliche Kontur der Identität der Einflussnahme – Die Einflussnahme der englischen auf die französische Feuerversicherung – abschließende Beantwortung der Forschungsfrage und Ausblick
Literatur-, Quellen- und Sachverzeichnis