Siemon | Für dich war ich Mohn | Buch | 978-3-86685-505-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, KART, Format (B × H): 138 mm x 205 mm, Gewicht: 220 g

Siemon

Für dich war ich Mohn


Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-86685-505-2
Verlag: Geest-Verlag

Buch, Deutsch, 96 Seiten, KART, Format (B × H): 138 mm x 205 mm, Gewicht: 220 g

ISBN: 978-3-86685-505-2
Verlag: Geest-Verlag


Die erst 19-jährige Rieke Siemon aus Aschen/Diepholz, Studentin der Deutschen Sprache und Literatur in Marburg, schreibt eine Lyrik und Kurzprosa von besonderer Eindringlichkeit. Eine komplexe Bildlichkeit voller Eindringlichkeit, die haften bleibt, die die Sichtweise des Lesers verändert, die die ganze Liebe der Autorin zur Sprache und zu den Menschen zeigt.

ein uns gestrickt

hast nicht

gemerkt

das ich ist

zu kurz

wickelst dich

in luftmaschen

und ich ziehe

am faden

Siemon Für dich war ich Mohn jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bunte Klebezettel im Nimmerland

„ich bin ein teil von allem, verstreut auf den wiesen und computern, ich bin weggeweht und angekommen, ich bin eine pusteblume. irgendwo weit weg vibriert ein kaffeebecher voll bunter papierfetzen.“
Rieke Siemon ist eine junge Autorin. Sie ist erfolgreiche Musikerin. Sie hat sich gegen ein Klavierstudium entschieden. Sie ist glücklich, dass sie in Marburg lebt und Deutsche Sprache und Literatur als Fächer gewählt hat.
„Ich beobachte gern und versuche, möglichst viele Gedanken und Gefühle zu reflektieren, das ist für mich umso spannender, wenn es viele Geschichten zu allen Menschen und Plätzen um mich herum zu entdecken gibt.“ Rieke Siemon beschreibt mit diesem Satz sehr gut, wie sie zu ihren Texten kommt. Sie nimmt all die alten Gedanken und Wörter, die üblichen Lieben und Sehnsüchte, die bekannten Lebensversuche und Sprachwendungen und setzt sie in Prosa und Lyrik neu zusammen. Und sie beschreibt die bunten Klebezettel und Papierfetzen, bis die Wörter poetisch und politisch vibrieren, bis alle Analysen leicht sind wie die Sporen der Pusteblumen. Ihr Nimmerland ist dieses Land und seine Bewohner, und sie analysiert deren Tun sehr genau, aber zum Glück ohne jede Moral, ohne Zeigefinger und Hinweise. Rieke Siemon schreibt sich auf und entdeckt Welt und Wörter: „.bleibst du die puppe/oder am liebsten/weg“.

J. Monika Walther



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.