E-Book, Deutsch, 148 Seiten
Sierck Macht und Gewalt - Tabuisierte Realitäten in der Behindertenhilfe
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7799-5219-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 148 Seiten
ISBN: 978-3-7799-5219-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Udo Sierck, geb. 1956, Dipl.-Bibl., Au¬tor, langjähriges Redaktionsmitglied der »Krüppelzeitung«, zusammen mit Nati Radtke Geschäftsführer des Cafés/Restaurants »Lotte« in Hamburg. Veröffentlichungen u.a.: »Das Risiko, nichtbehinderte Eltern zu bekommen«, (1989); »Arbeit ist die beste Medizin« (1992); »Normalisierung von rechts« (1995); zusammen mit Christian Mürner: »Krüppelzeitung« (2009); »Widerspenstig, eigensinnig, unbequem (2017); »Bösewicht, Sorgenkind, Alltagsheld« (2021); »KörperKult und Behinderung« (2023).
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Vorwort;8
3;1. Misshandlungen in Behinderteneinrichtungen nach 1945. „Ich weiß auch nicht, wie ich das ausgehalten habe“;12
4;2. Freiheit, Autonomie und Selbstbestimmung. „Dass ich selber entscheiden kann“;26
5;3. Behinderung und alltägliche Machtverhältnisse. „Nicht von Anfang an dabei“;36
6;4. Macht, Gewalt und Fremdbestimmung. „Wenn Blicke töten könnten“;51
7;5. Experten, Macht und Gewalt in Institutionen. „Das war für mich die Hölle“;70
8;6. Sexuelle Gewalt. „Ja, mein Vater Missbrauch“;89
9;7. Zwangsmaßnahmen und Gewalt in der Psychiatrie. „Psychiater… können so zu ihren Feinden werden“;96
10;8. Die Elektrokrampftherapie – tabuisierte Gewalt? „Der Preis … ist sehr hoch“. Ein Beitrag von Michael Bentfeld;106
11;9. Fremd und Anders-Sein. „Manchmal wie ein Seidenfaden“ Ein Beitrag von Nati Radtke;123
12;Beratung und Hilfe;137
13;Literatur;143