Siewert | Fledermus, herbistram und grunesphet. Frühes Deutsch in Darmstadt | Buch | 978-3-96769-365-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 92 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 225 g

Siewert

Fledermus, herbistram und grunesphet. Frühes Deutsch in Darmstadt

Handschriften und Drucke der Universitäts- und Landesbibliothek
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-96769-365-2
Verlag: Buske

Handschriften und Drucke der Universitäts- und Landesbibliothek

Buch, Deutsch, 92 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 225 g

ISBN: 978-3-96769-365-2
Verlag: Buske


Die in dem Buch vorgestellten Handschriften und Drucke stammen aus dem 9. bis 16. Jahrhundert. Sie alle sind Zeugen der frühen deutschen Sprache. Die einzelnen Dokumente zeigen, wie sich das Deutsche allmählich neben dem die Schriftlichkeit des Mittelalters beherrschenden Latein etabliert, um schließlich im hohen Mittelalter zur Literatursprache zu erstarken. Der Weg dorthin führt über einzelne deutsche Glossen zu lateinischen Wörtern, lateinisch-deutsche Lehrwerke bis hin zu großen, in deutscher Sprache geschriebenen literarischen Werken wie dem Nibelungenlied. Die einzelnen Stücke werden heute in der Universitäts- und Landesbibliothek in Darmstadt aufbewahrt. Sie waren zusammen in einer vom Autor und seinen Studierenden in Darmstadt veranstalteten Ausstellung zu sehen, die die Grundlage für dieses Buch darstellt. Die Dokumente werden in ihren Kerndaten beschrieben und im Blick auf das in ihnen überlieferte Deutsch näher erläutert. Ein Verzeichnis von Fachwörtern, sprachgeographische Karten und Tafeln zur Schriftkunde erleichtern den Zugang und lassen das Buch auch als Unterrichtswerk an Schulen und Universitäten zu.

Siewert Fledermus, herbistram und grunesphet. Frühes Deutsch in Darmstadt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.