Siewert | Leipziger Allerlei. Impressionen von der Leipziger Buchmesse 14. bis 17. März 2013 | Buch | 978-3-939211-72-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 98 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 293 g

Siewert

Leipziger Allerlei. Impressionen von der Leipziger Buchmesse 14. bis 17. März 2013

Fotos von Kim Karotki, Heike Kunst, Klaus Siewert
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-939211-72-3
Verlag: Geheimsprachen Verlag

Fotos von Kim Karotki, Heike Kunst, Klaus Siewert

Buch, Deutsch, 98 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 293 g

ISBN: 978-3-939211-72-3
Verlag: Geheimsprachen Verlag


Gewinner des Landschreiber-Wettbewerbs

Der neue Sprach-und Literaturpreis ist am 17. März 2013 in Leipzig im Congress Center der Buchmesse erstmals vergeben worden. Erste Preisträgerin des Landschreiber-Wett-bewerbs ist die 1957 geborene Sonja Voß-Scharfenberg aus Schwerin, die mit ihrem Text "Die verlorenen Sätze" die zahlreich versammelten Messebesucher, Kritiker, Autoren und Juroren begeisterte und zu Standing Ovations während der Lesung brachte. Den zweiten Platz unter den insgesamt 12 Preisträgern belegt der bereits als Autor satirischer Bücher hervorgetretene Florian L. Arnold (geb. 1977) aus Ulm mit dem Text "Reste mit der rauhen Rändern". Auf Platz drei kam der Autor und Regisseur Wilfried von Manstein (geb. 1945) mit seinem Beitrag "Worte - nichts als Worte". Den Förderpreis für junge Autorinnen und Autoren erhielt die 20 Jahre alte Janina Michl aus Stuttgart für ihren Beitrag „Herr Schmidt“. Schöpfer und Organisator des Landschreiber-Wettbewerbs, dessen Beiträge dem Motto "Mit Sprache über Sprache" verpflichtet sind, ist der Münstersche Sprachwissenschaftler und Autor Klaus Siewert. Die Jury besteht aus Literaturwissenschaftlern, Sprachwissenschaftlern, Kritikern und Autoren.

Siewert Leipziger Allerlei. Impressionen von der Leipziger Buchmesse 14. bis 17. März 2013 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Insbesondere: alle Berufsgruppen, die Buchmessen besuchen und Besucher von Buchmessen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Klaus Siewert

Autor und Verlagsgründer des Wissenschafts- und Sachbuchverlages GSV Geheimsprachen Verlag und des ADW Verlag Auf der Warft. Erfinder des Landschreiber-Wettbewerbs. Sprachwissenschaftler und Hochschullehrer. 1984 Promotion zum Dr. phil. mit einer Dissertation zur deutschen Sprachgeschichte. 1998 Habilitation zum Professor mit dem Standardwerk „Grundlagen und Methoden der Sondersprachen-forschung“. Gesamtvorstandsmitglied der Gesellschaft für deutsche Sprache/Wiesbaden. Präsident der Internationalen Gesellschaft für Sondersprachenforschung (IGS). Herausgeber der Reihe „Sondersprachenforschung“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.