Siewert | Sprache und Seinskategorien | Buch | 978-3-947218-00-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 14 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 470 g

Reihe: Landschreiber

Siewert

Sprache und Seinskategorien

Beiträge zum Landschreiber-Wettbewerb
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-947218-00-4
Verlag: Geheimsprachen Verlag

Beiträge zum Landschreiber-Wettbewerb

Buch, Deutsch, Band 4, 14 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 470 g

Reihe: Landschreiber

ISBN: 978-3-947218-00-4
Verlag: Geheimsprachen Verlag


In dem Band sind die besten Beiträge zum 4. Landschreiber-Wettbewerb "Sprache und Seinskategorien" versammelt. Sie stammen aus der Feder von Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mehr oder minder direkt nehmen sie Bezug auf die unserm Denken vorgesetzten Seinskategorien, wie etwa Raum, Zeit und Zahl und weitere Apriori, von denen Aristoteles ganze zehn zählte.
„Die apriorischen Kategorien, denen wir bei jedwedem Versuch unterliegen, Welten und Außerwelten zu erfassen, stehen in dieser Sammlung im Fokus der literarischen Annäherung. Indessen ist jeder gedachte, gesprochene oder geschriebene Akt unseres Denkens in dieses kategorische Gefüge eingespannt, alternativlos und unabhängig davon, ob uns das bewusst ist. Allein die grammatischen Kategorien unserer Sprache, in denen sich die Seinskategorien spiegeln, haben uns hier Freiheiten bewahrt. So macht sich das Tempus immer wieder frei von der Seinskategorie Zeit, der Numerus löst sich von der Zahl, das Genus vom Geschlecht.“

(Klaus Siewert, Gründer des Landschreiber-Wettbewerbs)

Siewert Sprache und Seinskategorien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhaltsverzeichnis
______________________


Förderpreis für junge Autorinnen und Autoren

Janina Michl
Zuflucht eines Bruchstücks
1

Leonard Schneider-Strehl
Asche und Schaum
9


Prosaisch-literarische Texte

Bruno Arich-Gerz
Tod über Schall
12


Almut Aue
CUT_CUT
25

Norbert Autenrieth
Der O-Krieg
30




Marita Bagdahn
Schlüsselkind
38


Alfred Becker
Der König der Ratten
46

Wolfgang Dorner
Valeries Umkehrung der Verhältnisse
62

Silvia Friedrich
Weihnachten bei Goethe
73

Julia Krenz
Lebenswelten
93

Silvia Lenzing
Ohne Titel
95

Hanna Rut Neidhardt
I R G E N D W O –
I R G E N D WA N N
102

Flora Palatina
Die Proffezeiung
116

Christina Schößler
Sommerabend zwischen Innen und Außen
142

Jenny Schon
Endlosschleife …
146

Hermann Wallmann
Cosic oder Telgte, Techte, Tächte (con spiritosanto)
156

Maria Winkler
Worte, nichts als Worte
166

Peter Winter
Sieben
173

Sigrid Wittmann
Frau Feuermeyer und das geheimnisvolle Patent
176

Heidi Zöllner
Genieße die Freiheit
182




Lyrik

Marita Bagdahn
Die Zeit
185

Maria Conlan
UNSINNIG SEHNSUCHTSVOLL
188

Dagmar Dusil
Fremdes Sein
191

Gabriele Franke
Abgrundtief
193

Heinz-Helmut Hadwiger
Die Kategorien des Aristoteles
197

Hasso von Haldenwang
Tempora mutantur … 2015
204

Claudia Himpele
Ohne Titel
206

Michael Hüttenberger
Seinskategorien
215


Britta Knuth
Gesell
223

Eva Lübbe
Flüchtlingsströme
228

Ursula Pickener
Aristoteles
229

Michaela Piontek
Im Zwielicht – ein Schuss
236

Wolfgang Rödig
Macht
237

Regina Schleheck
Bettgeflüster
244

Maria Schmittner
Unbetreten
249

Michael Starcke
das alltagsleben der sprache
250

Jochen Stüsser-Simpson
Was ist los mit Marie?
261

Iris Welker-Sturm
fehlzeit
263


Mundart

Felix Wyss
Rouhm ound Zyt
267


Münsterpreis

Pitt Büerken
Nichts
276



Zu den Autorinnen und Autoren
285


¤



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.