Buch, Deutsch, 470 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 727 g
ISBN: 978-3-7091-7330-5
Verlag: Springer Vienna
Die von Karl Menger und seinen Mitarbeitern (darunter Kurt Gödel) herausgegebenen "Ergebnisse eines Mathematischen Kolloquiums" zählen zu den wichtigsten Quellenwerken der Wissenschafts- und Geistesgeschichte der Zwischenkriegszeit, mit bahnbrechenden Beiträgen von Menger, Gödel, Tarski, Wald, John von Neumann und vielen anderen. In diesem Band liegt der Inhalt erstmals gesammelt vor. Der Nobelpreisträger Gerard Debreu schrieb die Einleitung, die Kommentare wurden vom Logiker und Gödel-Biographen John Dawson jr., dem Topologen Ryszard Engelking und dem Wirtschaftstheoretiker Werner Hildenbrand verfasst.
Außerdem enthält der Band einen biographischen Aufsatz über Karl Menger sowie einen von Menger verfassten Überblick über die wichtigsten topologischen und geometrischen Arbeiten des Kolloquiums.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie: Allgemeines, Methoden
- Mathematik | Informatik Mathematik Topologie
- Mathematik | Informatik Mathematik Algebra Algebraische Strukturen, Gruppentheorie
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Allgemein Grundlagen der Mathematik
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Allgemein Mathematische Logik
- Mathematik | Informatik Mathematik Geometrie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftstheorie, Wirtschaftsphilosophie
Weitere Infos & Material
Foreword: Economics in a mathematics colloquium.- Menger’s Ergebnisse — a biographical introduction.- Logical contributions to the Menger colloquium.- Topology in the Ergebnisse.- An exposition of Wald’s existence proof.- On the direction of ideas and the principal tendencies of the Vienna Mathematical Colloquium.- Editorial notices.- Afterword by Franz Alt.