Silter | Respekterleben bei Menschen mit und ohne Behinderung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 257 Seiten, eBook

Silter Respekterleben bei Menschen mit und ohne Behinderung

Ein handlungstheoretischer Ansatz
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-23648-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein handlungstheoretischer Ansatz

E-Book, Deutsch, 257 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-23648-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Katharina Silter untersucht in diesem Buch den Begriff Respekt auf theoretischer und empirischer Ebene und macht diesen für die Behindertenpädagogik anwendbar. Ziel ihrer Arbeit ist es, Respekt als mehrdimensionalen Begriff operationalisierbar zu machen und diesen dadurch sowohl als Handlungstheorie als auch als empirische Kategorie zur Erhebung von erlebtem Respekt in Interaktionen zu definieren. Die Autorin nimmt dabei die Perspektive von Menschen mit und ohne Behinderungen in den Blick, um ein gemeinsames Verständnis des Respektbegriffs herauszuarbeiten, aber auch um Gruppenunterschiede darzustellen.

Silter Respekterleben bei Menschen mit und ohne Behinderung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Achtung als normatives Grundprinzip von Respekt.- Wertschätzung als differenztheoretisches Prinzip von Respekt.- Rücksicht als bedürfnistheoretisches Prinzip von Respekt.- Respekt als Handlungstheorie in der Behindertenpädagogik.


Dr. Katharina Silter arbeitet zurzeit als Sozialpädagogin in der ambulanten Betreuung von Menschen mit Behinderungen und lehrt an der Universität Hamburg. Sie forscht dort am Institut für Behindertenpädagogik zu sozialer Interaktion und interindividuellen Bedingungen über die Partizipation von Menschen mit Behinderungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.