Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 228 mm, Gewicht: 291 g
Diagnostik, Therapie und Hilfen für das hypoaktive Kind
Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 228 mm, Gewicht: 291 g
ISBN: 978-3-17-044060-9
Verlag: Kohlhammer
Ein ADS vom unaufmerksamen Typ wird bei Kindern und Jugendlichen immer noch zu selten erkannt und behandelt. Dieses Standardwerk beschreibt Symptome, Ursachen, Diagnose und Therapie ausführlich und allgemeinverständlich.
In der überarbeiteten 12. Auflage gibt die Autorin Antworten auf u.a. folgende Fragen: Wie funktioniert ein ADS-Gehirn? Wie wirken Medikamente und mit welchen Nebenwirkungen muss gerechnet werden? Warum haben so viele Betroffene eine Lese-Rechtschreib- und Rechenschwäche? Das Buch gibt bewährte Lern- und Verhaltensstrategien an die Hand, um die Aufmerksamkeit und schulische Fertigkeiten zu trainieren sowie das Selbstwertgefühl und die soziale Kompetenz zu steigern. Zusätzlich werden die wichtigsten Begleit- und Folgeerkrankungen wie Depressionen, Suchterkrankungen und Essstörungen, die auch das Jugend- und Erwachsenenalter betreffen, behandelt.
Zielgruppe
Eltern, psychologische und ärztliche Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendpsychiater, Lehrer, Sozialpädagogen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Lehrerausbildung
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sonderpädagogik, Heilpädagogik Lernschwierigkeiten, Legasthenie, ADHS
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Kinder- & Jugendpsychiatrie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Erziehungsberatung