Simmel | Der Mann, der die Mandelbäumchen malte | Buch | 978-3-426-19845-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 197 mm, Gewicht: 196 g

Simmel

Der Mann, der die Mandelbäumchen malte


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-426-19845-2
Verlag: Droemer HC

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 197 mm, Gewicht: 196 g

ISBN: 978-3-426-19845-2
Verlag: Droemer HC


Eine wunderbare Geschichte über die Dauer- und Momenthaftigkeit der Liebe – eine ebenso bezaubernde wie bewegende Erzählung über die verschiedenen Arten der Liebe, über die Leidenschaft, die Treue und den Tod, nicht zuletzt über die glitzernden Städte und stillen Dörfer der französischen Mittelmeerküste.

Sonderausgabe zum Gedanken an einen großen Autor.

Simmel Der Mann, der die Mandelbäumchen malte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Simmel, Johannes Mario
Johannes Mario Simmel, 1924 in Wien geboren, gehörte mit seinen brillant erzählten zeit- und gesellschaftskritischen Romanen und Kinderbüchern zu den international erfolgreichsten Autoren der Gegenwart. Seine Bücher erscheinen in 40 Ländern, ihre Auflage nähert sich der 73-Millionen-Grenze. Der Träger des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse wurde 1991 von den Vereinten Nationen mit dem Award of Excellence der Society of Writers ausgezeichnet. »Simmel hat wie kaum ein anderer zeitgenössischer Autor einen fabelhaften Blick für Themen, Probleme, Motive«, sagte Marcel Reich-Ranicki über den Schriftsteller. Johannes Mario Simmel verstarb am 1. Januar 2009 im Alter von 84 Jahren in der Schweiz.

Johannes Mario Simmel, 1924 in Wien geboren, gehörte mit seinen brillant erzählten zeit- und gesellschaftskritischen Romanen und Kinderbüchern zu den international erfolgreichsten Autoren der Gegenwart.

Seine Bücher erscheinen in 40 Ländern, ihre Auflage nähert sich der 73-Millionen-Grenze. Der Träger des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse wurde 1991 von den Vereinten Nationen mit dem Award of Excellence der Society of Writers ausgezeichnet.

»Simmel hat wie kaum ein anderer zeitgenössischer Autor einen fabelhaften Blick für Themen, Probleme, Motive«, sagte Marcel Reich-Ranicki über den Schriftsteller.

Johannes Mario Simmel verstarb am 1. Januar 2009 im Alter von 84 Jahren in der Schweiz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.