E-Book, Deutsch, Band 2, 472 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
Simon Paradoxien postindustriellen Handwerks
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7489-3778-4
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Hybride Identitäten und kulturelle Bruchlinien in kleinbetrieblichen Subjekt- und Arbeitsformen
E-Book, Deutsch, Band 2, 472 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm
ISBN: 978-3-7489-3778-4
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Dieser Band macht sozialen Wandel greifbar und zeigt entlang des Handwerks, wie traditionelle Formeln sozialer und ökonomischer Selbstständigkeit in Verbindung mit postmodernen Anforderungen aufgebrochen werden – und Menschen, ebenso wie Betriebe „von nebenan“ neue Arbeits- und (Über-)lebensstrategien entwickeln. Handwerk in der postindustriellen Gesellschaft steht für ein Wechselspiel zwischen prekärer Selbstbehauptung und selbstbewusster Selbstständigkeit sowie zwischen sozialer Aufwertung und kultureller Degradierung.
Mit seinem kultursoziologischen Blick und der ethnografischen Herangehensweise stellt Simon die alltäglichen Widersprüche, mit denen Menschen in handwerklichen Kleinbetrieben konfrontiert sind, prägnant heraus.