Buch, Englisch, Deutsch, Italienisch, 512 Seiten
Zeitschrift für Europäische Rechtsgeschichte. Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Europäische Rechtsgeschichte
Buch, Englisch, Deutsch, Italienisch, 512 Seiten
ISBN: 978-3-465-03017-1
Verlag: Vittorio Klostermann
Zielgruppe
Rechtshistoriker, Historiker
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Osvaldo Cavallar: Agli albori della medicina legale: I trattati 'De percussionibus' e 'De vulneribus'
- Frank Soetermeer: Summa archiepiscopi alias Summa copiosa. Some Remarks on the Medieval Editions of the 'Summa Hostienesis'
- Mathias Schmoeckel: 'Ein sonderbares Wunderwerck Gottes'. Bemerkungen zum langsamen Rückgang der Ordale nach 1215
- Merio Scattola: Diritto medioevale e scienza politica moderna nella dottrina della sovranità di Jean Bodin
- Thomas Henne, Carsten Kretschmann: Ein Mythos der Richterrechtsdiskussion. Oskar Bülow, 'Gesetz und Richteramt '(1885)
Berichte und Kritik
- Tilmann Repgen: Grotius redivivus. Die Notwendigkeit einer neuen Übersetzung von 'De jure belli ac pacis', erläutert am Beispiel der Auswirkung von Willensmängeln und nachträglich veränderten Umständen auf die Verbindlichkeit
- Heiko Droste: Hermann Conring und Schweden - eine vielschichtige Beziehung
- Vito Piergiovanni: A proposito di alcuni recenti contributi alla storia del notariato in Europa