Buch, Deutsch, 176 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 264 g
Zwischen Idylle und Metropole
Buch, Deutsch, 176 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 264 g
ISBN: 978-3-8148-0247-3
Verlag: Edition Q
Zehlendorf ist unter anderem bekannt für noble Wohngegenden, die Freie Universität, den Wannsee und den Kontrollpunkt Dreilinden. Die deutsche Teilung bekam der Ortsteil mit seinen Enklaven, Exklaven und Ausbuchtungen hautnah zu spüren: Die berühmte Glienicker Brücke war militärisch gesperrt und diente über Jahrzehnte allenfalls dem Austausch von Agenten. Christian Simon erzählt die Geschichte Zehlendorfs mit seinen Ortsteilen Dahlem, Wannsee und Nikolassee von den Anfängen bis heute – mit zahlreichen historischen und aktuellen Abbildungen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Geographie: Sachbuch, Reise
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte