Simonnaes | Rechtskommunikation national und international im Spannungsfeld von Hermeneutik, Kognition und Pragmatik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 103, 299 Seiten

Reihe: Forum für Fachsprachen-Forschung

Simonnaes Rechtskommunikation national und international im Spannungsfeld von Hermeneutik, Kognition und Pragmatik


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86596-894-4
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 103, 299 Seiten

Reihe: Forum für Fachsprachen-Forschung

ISBN: 978-3-86596-894-4
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Rechtskommunikation hat in nationalen und internationalen, hier europäischen wie auch globalen Zusammenhängen eine ordnungsstiftende und konsenserhaltende Funktion. Die Analysen in diesem Buch widmen sich dieser Thematik und berücksichtigen dabei die Sprachbeschreibungsebenen von den Termini bis zu den Texten und Textsorten und fokussieren zentrale Textqualitäten wie die hermeneutische (Verstehen), skopische (Zweck) und kognitive (Wissen) sowie die pragmatische (Handeln) Dimension. Die in diesem komplexen Darstellungsrahmen beachteten Phänomene zur Fachkommunikation und zu Übersetzungsprozessen bieten vielseitige Querverbindungen, die die notwendig enge Beziehung zwischen Theorie und Praxis verdeutlichen und die gegenseitigen Abhängigkeiten zwischen Fachsprache, Kommunikation, Übersetzen und (Fach )Wissen hervorheben.

Ingrid Simonnæs, dr. art., *1942, ist seit 2004 Professorin für angewandte deutsche Sprachwissenschaft am Institut für Fachsprachen und Interkulturelle Kommunikation an der Norges Handelshoyskole (Bergen/Norwegen). Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Moderne Fachsprachenforschung, Übersetzungswissenschaft, Fachübersetzen (Recht) und Rechtslinguistik.

Simonnaes Rechtskommunikation national und international im Spannungsfeld von Hermeneutik, Kognition und Pragmatik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Vorwort;8
3;Einleitung;10
4;I: HERMENEUTIK – EIN SCHILLERNDER BEGRIFF;16
5;II: LEITGRÖSSE ZWECK;126
6;III: WISSENSRAHMEN – EIN ZENTRALER BEGRIFF IN DER FACHKOMMUNIKATION;148
7;IV: PRAGMATISCHE IMPLIKATIONEN FÜR DIE ÜBERSETZUNGSWISSENSCHAFT;174
8;V: TERMINOLOGIE / TERMINOGRAPHIE;272
9;VI Quellennachweis der abgedruckten Aufsätze (chronologisch);294
10;VII Namensindex;296



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.