Buch, Englisch, Band 17, 222 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1120 g
Buch, Englisch, Band 17, 222 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1120 g
Reihe: Topics in Organometallic Chemistry
ISBN: 978-3-540-33047-9
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Chemie Anorganische Chemie Nichtmetallische Chemie
- Naturwissenschaften Chemie Physikalische Chemie Elektrochemie, Magnetochemie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie (nichtmedizinisch)
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Immunologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Vorklinische Medizin: Grundlagenfächer Physik, Chemie, Biologie für Mediziner
- Naturwissenschaften Chemie Organische Chemie Organometallchemie
Weitere Infos & Material
Bernhard Kräutler: Biological Organometallic Chemistry of Vitamin B12.- Juan C. Fontecilla-Camps: Bioorganometallic chemistry of iron-nickel clusters in enzymes.- Gérard Simonneaux: Bioorganometallic Chemistry of Metalloporphyrins.- Kay Severin: Synthetic Organometallic Hosts for Biologically Interesting Molecules.- Toshikazu Hirao: Peptide Supramolecular Systems with Metallocene derivatives.- Paul Dyson: Medicinal Properties of Organometallic Compounds.