Simons | Internationalisierung von Rechnungslegung, Prüfung und Corporate Governance | Buch | 978-3-8350-0073-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 243 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen

Simons

Internationalisierung von Rechnungslegung, Prüfung und Corporate Governance

Zugl. Habil.-Schr. Universität Bielefeld 2004
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-8350-0073-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Zugl. Habil.-Schr. Universität Bielefeld 2004

Buch, Deutsch, 243 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen

ISBN: 978-3-8350-0073-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Der Verflechtung der Gütermärkte in den 60er und 70er Jahren folgte die Globalisierung der Finanzmärkte in den 80er und 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Daraus resultiert der heute zu beobachtende Wettbewerb der Corporate-Governance-Systeme, in dem die nationalen Gesetzgeber durch Rechtsetzungen im Handels-, Gesellschafts- oder Steuerrecht um die Ansiedlung international agierender Unternehmen konkurrieren.

Im Sinne einer ökonomischen Interpretation des Rechts untersucht Dirk Simons betriebswirtschaftlich relevante Auswirkungen ausgewählter Gesetzesänderungen auf das Verhalten von Eigenkapitalgebern, Unternehmensleitung, Abschlussprüfern und Aufsichtsrat. Im Mittelpunkt stehen die Themenbereiche internationale Harmonisierung der Rechnungslegung, Stärkung der gesetzlichen Abschlussprüfung, Vergütung des Vorstandes und Organisation des Aufsichtsratsgremiums.
Simons Internationalisierung von Rechnungslegung, Prüfung und Corporate Governance jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Harmonisierung der Rechnungslegung.- 3 Unabhängigkeit, Haftung und Prüfungsqualität.- 4 Corporate Governance aus Sicht der Unternehmung.- 5 Zusammenfassung.


Prof. Dr. Dirk Simons ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen (Ernst & Young - Stiftungslehrstuhl) an der Universität Mannheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.