Simons | Zwangsstörungen im Kindes- und Jugendalter | Buch | 978-3-17-038420-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 298 g

Reihe: Klinische Psychologie und Psychotherapie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Simons

Zwangsstörungen im Kindes- und Jugendalter


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-17-038420-0
Verlag: Kohlhammer

Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 298 g

Reihe: Klinische Psychologie und Psychotherapie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen

ISBN: 978-3-17-038420-0
Verlag: Kohlhammer


Zwangsstörungen belasten Kinder und Jugendliche in vielfältiger Weise. Die Betroffenen werden beispielsweise von erschöpfenden und allgegenwärtigen Kontaminationsbefürchtungen, Zweifeln oder "unmoralischen" Gedanken geplagt, die sie versuchen, mittels zeitraubender Zwangsrituale in Schach zu halten. Ein normaler Alltag ist damit für viele der Betroffenen nicht mehr möglich und auch die Familien und das weitere soziale Umfeld stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen und Problemen, die es in der Psychotherapie zu bewältigen und lösen gilt.

Dieses Buch beschreibt verschiedene Erklärungsmodelle, diagnostische Methoden und insbesondere evidenzbasierte Behandlungsmodule sowie Strategien, diese in der Praxis umzusetzen. Ein Hauptaugenmerk wird dabei auf die Kognitive Verhaltenstherapie und das metakognitive Modell nach Wells gelegt. Damit, ergänzt um viele anschauliche Fallbeispiele, liegt ein fachlich fundierter und praxisorientierter Band zu Zwangsstörungen bei Kindern und Jugendlichen vor.

"Das vorliegende Buch ist Teil der sehr praxisorientierten Buchreihe ,Klinische Psychologie und Psychotherapie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen: Verhaltenstherapeutische Interventionsansätze' und kann mit dem Thema Zwangsstörungen befassten Therappeuten nur empfohlen werden." (A. Schulte-Cloos, Deutsches Ärzteblatt, PP, Heft 9, 2023, S. 421)

Simons Zwangsstörungen im Kindes- und Jugendalter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychologiestudierende, (angehende) Kinder- und JugendpsychotherapeutInnen, ÄrztInnen, PädagogInnen, SozialarbeiterInnen.

Weitere Infos & Material


Dr. Michael Simons ist als leitender Psychologie an der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters des Kindes- und Jugendalters der der Uniklinik der RWTH Aachen tätig. Er ist bei Dozent bei verschiedenen Ausbildungsinstituten u. a. für KVT für Kinder und Jugendliche mit Zwangsstörungen und hat in früheren Publikationen den Ansatz der Metakognitiven Therapie (MCT) erfolgreich auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen übertragen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.