Buch, Deutsch, Band 5, 306 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 627 g
Johann Sebastian Bachs Frömmigkeit im Spiegel seiner Kantaten
Buch, Deutsch, Band 5, 306 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 627 g
Reihe: Arbeiten zur Praktischen Theologie
ISBN: 978-3-11-013772-9
Verlag: De Gruyter
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Gottesdienst, Riten und Zeremonien
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Soziallehre und Sozialethik, Pastoral und Seelsorge
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Christliches Leben & Praxis
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsangabe -- I. Einführung -- II. Durchsicht des Kantatenwerks -- 1. Einzelne Worte bzw. Wortgruppen werden mehrfach wiederholt -- 2. Wort Verdoppelungen in Themen -- 3. Bach vertont Zeilen sukzessive -- 4. Einzelne Choralzeilen werden besonders hervorgehoben -- 5. Einzelne Worte werden isoliert wiederholt -- 6. Bach bildet Texte um -- 7. Bach ändert im Laufe der Komposition Texte ab -- 8. Bach ordnet Textzeilen anders an -- 9. Bach nimmt innerhalb einer Zeile Inversionen vor -- 10. Bach faßt Teile zweier Zeilen zusammen -- 11. Fragen werden intensiviert -- 12. Bach verstärkt Imperative -- III. Eingriffe in Textvorlagen -- IV. Theologische Ergebnisse -- Literaturverzeichnis