Sinfonie Nr. 5 c-Moll | Sonstiges | 978-3-7957-5255-2 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 32 Seiten, Noten (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 231 mm x 303 mm, Gewicht: 148 g

Reihe: Klassische Meisterwerke zum Kennenlernen

Sinfonie Nr. 5 c-Moll

op. 67. Klavier.
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-7957-5255-2
Verlag: Schott

op. 67. Klavier.

Sonstiges, Deutsch, 32 Seiten, Noten (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 231 mm x 303 mm, Gewicht: 148 g

Reihe: Klassische Meisterwerke zum Kennenlernen

ISBN: 978-3-7957-5255-2
Verlag: Schott


The new volume in the successful series 'Get to Know Classical Masterpieces' presents one of the best-known works of classical music, Ludwig van Beethoven's Symphony No. 5 Op. 67, the so-called 'Fate Symphony'. The main themes of the extensive symphony have now been easily arranged for the piano by Hans-Günter Heumann. Complemented by explanatory texts and imaginative colourful illustrations, this volume gives all piano players the opportunity to get to know this orchestral work and experience the moods of the music - man's eternal fateful fight of suffering and salvation, with triumph ruling at the end of the way.

Instrumentation:

piano

op. 67

Sinfonie Nr. 5 c-Moll jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Steckbrief: Ludwig van Beethoven - Steckbrief: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67 - 1. Satz: Allegro con brio - 2. Satz: Andante con moto - 3. Satz: Allegro - 4. Satz: Allegro


Beethoven, Ludwig van
Ludwig van Beethoven verbrachte seine Jugend in Bonn und war dort Schüler von Chr.G. Neefe. 1792 siedelte er nach Wien über und war dort kurze Zeit Schüler von Haydn, später von Salieri. Ab 1800 begann Beethovens Gehörleiden, das schließlich zur völligen Taubheit führte. Er komponierte 9 Sinfonien, 5 Klavierkonzerte, 32 Klaviersonaten, Kammermusik u.a.

Smith, Brigitte
Brigitte Smith ist Illustratorin und Malerin. Sie erhielt ihre Ausbildung in Wiesbaden, München und Kanada und ist seit vielen Jahren freiberuflich tätig. Als Dozentin gibt Brigitte Smith u.a. Kurse für Kinder an Grundschulen und im museumspädagogischen Rahmen.
Mit der Absicht, Kinder die Vielfalt und die Schönheit der Welt nahe zu bringen, illustrierte sie unzählige Kinderbücher für in- und ausländische Verlage. Das künsterlische Schaffen reicht von freien Arbeiten und Aquarellen über Zeichnungen bis zu Collagen und Objekten. Teilnahme an zahlreichen Ausstellungen, u.a. im "Haus der Kunst" in München.

Heumann, Hans-Günter
Hans-Günter Heumann widmete sich nach seinem Studium an der Musikhochschule Hannover (Fächer: Klavier, Musikpädagogik, Musikwissenschaft) und Kompositionsstudien in New York und New Orleans als Klavierpädagoge und Komponist insbesondere der Herausgabe pädagogischer Klavierliteratur. Sein besonderes Anliegen ist, Musik verständlich zu vermittlen und einer breiteren Zielgruppe nahe zu bringen.

www.heumannpiano.de/ [1]

Links:

------
[1] http://www.heumannpiano.de/



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.