Singh / auf der Horst | Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen | Buch | 978-3-476-01970-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 759 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1187 g

Singh / auf der Horst

Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen

Rezensionen und Notizen zu Heines Werken aus den Jahren 1849–1851
Erscheinungsjahr 2004
ISBN: 978-3-476-01970-7
Verlag: J.B. Metzler

Rezensionen und Notizen zu Heines Werken aus den Jahren 1849–1851

Buch, Deutsch, 759 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1187 g

ISBN: 978-3-476-01970-7
Verlag: J.B. Metzler


1849 beginnt Heines Matratzengruft. Das Interesse seiner Zeitgenossen an der Neuauflage vom Buch der Lieder, am Tanzpoem Der Doctor Faust und dem Romanzero, Heines später, innovativer Gedichtsammlung, bleibt virulent.

Singh / auf der Horst Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler, Germanisten, Romanisten, Heine-Forscher

Weitere Infos & Material


Christoph auf der Horst, Promotion in Düsseldorf über Heinrich Heine, Lehrbeauftragter am Institut für Geschichte der Medizin, Universität Düsseldorf



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.