Sinn | Die 101 wichtigsten Fragen. Antike Kunst | Buch | 978-3-406-54805-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1777, 160 Seiten, Paperback, Format (B × H): 124 mm x 192 mm, Gewicht: 159 g

Reihe: Beck'sche Reihe

Sinn

Die 101 wichtigsten Fragen. Antike Kunst


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-406-54805-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, Band 1777, 160 Seiten, Paperback, Format (B × H): 124 mm x 192 mm, Gewicht: 159 g

Reihe: Beck'sche Reihe

ISBN: 978-3-406-54805-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Was bezeichnet man als römische bzw. als griechische Kunst? Welches Einkommen hatten bildende Künstler? Gab es Denkmalschutz? Wie fanden Kunstwerke ihre Käufer? Was besagt der ‚Kanon’ des Polyklet? Wie wurden Statuen kopiert? Veränderte die christliche Religion die antike Kunst? Welche Gestalt hatte der Koloß von Rhodos? Was rühmte man bereits in der Antike am Parthenon? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Ulrich Sinn kenntnisreich und für jedermann verständlich.

Sinn Die 101 wichtigsten Fragen. Antike Kunst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.