Sirsch | Selbst- und Fremdeinschätzung von Schmerz bei Menschen mit Demenz im Krankenhaus | Buch | 978-3-7799-3376-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 150 mm, Gewicht: 375 g

Reihe: Versorgungsstrategien für Menschen mit Demenz

Sirsch

Selbst- und Fremdeinschätzung von Schmerz bei Menschen mit Demenz im Krankenhaus

Vom Problem zur Konzeptentwicklung
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7799-3376-2
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Vom Problem zur Konzeptentwicklung

Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 150 mm, Gewicht: 375 g

Reihe: Versorgungsstrategien für Menschen mit Demenz

ISBN: 978-3-7799-3376-2
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Im Buch wird die Entwicklung eines empirisch basierten Konzeptes bei der pflegerischen Entscheidung zur Selbst- und Fremdeinschätzung von Schmerz bei Menschen mit Demenz im Krankenhaus beschrieben.

Ältere PatientInnen im Krankenhaus leiden, neben chronischem Schmerz, zunehmend häufiger an Demenz. Im fortgeschrittenen Stadium ist oft keine suffiziente Selbstauskunft zum Schmerz möglich. Eine systematische Fremdeinschätzung ist angezeigt. Analysen zeigen, dass bisher strukturierte Empfehlungen fehlen, wann eine Fremdeinschätzung von Schmerz erfolgen soll. Basierend auf einer empirischen Analyse der Problemlage wird die Entwicklung eines Leitfadens zur Entscheidungsfindung zur Selbst- und Fremdeinschätzung von Schmerz bei Menschen mit Demenz im Krankenhaus bis zur Konzeption beschrieben.

Sirsch Selbst- und Fremdeinschätzung von Schmerz bei Menschen mit Demenz im Krankenhaus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sirsch, Erika
Erika Sirsch, JProf. Dr. rer. medic., ist seit 2015 Professorin für Akutpflege an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar, ihr Arbeitsschwerpunkt war bereits zuvor am Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), Witten Forschung zum Schmerzassessment.

Erika Sirsch, JProf. Dr. rer. medic., ist seit 2015 Professorin für Akutpflege an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar, ihr Arbeitsschwerpunkt war bereits zuvor am Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), Witten Forschung zum Schmerzassessment.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.