Sisa | Motherland and Progress | Buch | 978-3-0356-1009-3 | sack.de

Buch, Englisch, 996 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 2275 g

Sisa

Motherland and Progress

Hungarian Architecture and Design 1800–1900
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-0356-1009-3
Verlag: De Gruyter

Hungarian Architecture and Design 1800–1900

Buch, Englisch, 996 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 2275 g

ISBN: 978-3-0356-1009-3
Verlag: De Gruyter


Im 19. Jahrhundert erlebte Ungarn noch nie dagewesene soziale, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklungen. Mit dem Österreichisch-Ungarischen Ausgleich von 1867 wurde das Land gleichberechtigter Partner in der Doppelmonarchie, Architektur und Kunst erlebten eine Blüte. Es entstand ein mitteleuropäischer Geschmack, in dem die künstlerische Präsenz der deutschsprachigen Länder um den Einfluss von Frankreich und England erweitert wurde. Im Laufe dieses Prozess‘ wurde versucht zu einer dezidiert ungarischen Kunst zu finden, die sowohl Motiven bäuerlicher Kunst als auch realen (oder fiktiven) historischen Vorläufern entlehnt wurde. "Heimat und Fortschritt" – das Motto der ungarischen Reformer – spiegelt den Wunsch des Landes seine kulturelle Identität zu definieren und seine Zukunft zu formen.

Sisa Motherland and Progress jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


József Sisa, Institute of Art History, Hungarian Academy of Sciences, Budapest.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.