Sitter-Liver | Utopie heute II | Buch | 978-3-17-020360-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 421 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 226 mm, Gewicht: 808 g

Reihe: Kolloquium der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften

Sitter-Liver

Utopie heute II

Zur aktuellen Bedeutung, Funktion und Kritik des utopischen Denkens und Vorstellens
Bei Kohlhammer nur in Deutschland und Österreich erhältlich
ISBN: 978-3-17-020360-0
Verlag: Kohlhammer

Zur aktuellen Bedeutung, Funktion und Kritik des utopischen Denkens und Vorstellens

Buch, Deutsch, 421 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 226 mm, Gewicht: 808 g

Reihe: Kolloquium der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften

ISBN: 978-3-17-020360-0
Verlag: Kohlhammer


Utopisches Vorstellen und Wollen bestimmt nach wie vor unser Dasein; es nimmt unterschiedliche Formen an, nicht zuletzt dort, wo es kritisiert und verworfen wird. Die AutorInnen spüren diesem Faktum in konstruktiv-kritischer Weise nach. Das Faktum des Utopischen wird entweder als produktiv und unabdingbar bejaht oder als unfruchtbar bzw. destruktiv abgewiesen. Gerungen wird um einen vernünftigen, d. h. brauchbaren Begriff des Utopischen; die Weite, die Ernst Bloch dem Begriff gegeben hat, wird ebenso verteidigt wie in Frage gestellt. Insgesamt resultiert eine repräsentative und klärende Auseinandersetzung um die aktuelle Idee des Utopischen - eine Idee, die im Blick auf das Ziel humanen Daseins nicht preisgegeben werden darf.

Bei Kohlhammer nur in Deutschland und Österreich erhältlich

Sitter-Liver Utopie heute II jetzt bestellen!

Zielgruppe


Geistes-, Sozial- und WirtschaftswissenschaftlerInnen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Beat Sitter-Liver lehrt Praktische Philosophie an der Universität Freiburg/Schweiz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.