Skrikerud | Modelle und Berechnungsverfahren für das Rissverhalten von unarmierten Betonbauten unter Erdbebenbeanspruchung | Buch | 978-3-7643-1572-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 139, 131 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 394 g

Reihe: Institut für Baustatik und Konstruktion

Skrikerud

Modelle und Berechnungsverfahren für das Rissverhalten von unarmierten Betonbauten unter Erdbebenbeanspruchung


Erscheinungsjahr 1983
ISBN: 978-3-7643-1572-6
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, Band 139, 131 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 394 g

Reihe: Institut für Baustatik und Konstruktion

ISBN: 978-3-7643-1572-6
Verlag: Springer


In der vorliegenden Dissertation werden neuartige Modelle und Berechnungsverfahren zur Erfassung der Rissbildung' in unbewehrten Betonbauten unter dynamischer Beanspruchung und insbesondere unter Erdbebenanregung dargestellt. Hauptmerkmal ist die diskrete Riss­ modellierung. Oertliche Lage. Richtung und Breite der Risse konnen zu jedem beliebigen Zeitpunkt festgestellt werden. und das durch die Rissbildung verursachte nichtlineare Verhalten der ganzen Struktur wird automatisch erfasst. wobei des sen Einfluss im Vergleich zu einem linearen Verhalten stark vom Beanspruchungsgrad und damit von der Art und Starke des aufgebrachten Erdbebens abhangig ist. Die Arbeit betrifft das dynamische Verhalten von Scheiben. Sie stellt einen grundlegenden ersten Baustein dar fUr ein in Bearbeitung stehen­ des Modell zur naherungsweisen Beschreibung des nichtlinearen Erdbebenverhaltens von Ge­ wichtsstaumauern. ZUrich. Juni 1983 Prof Inhaltsverzeichnis Seite 1. EINlEITUNG 1 1.1 Problemstellung 1.2 Zielsetzung 4 1.3 Annahmen und Einschrankungen 4 1.4 Definition der wichtigsten Begriffe 5 1.5 Kurze Uebersicht zu den einzelnen Kapiteln 7 RISSVERHAlTEN DES BETONS 8 2.

Skrikerud Modelle und Berechnungsverfahren für das Rissverhalten von unarmierten Betonbauten unter Erdbebenbeanspruchung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rissverhalten des Betons.- Bisherige Modelle und Algorithmen für das Rissverhalten des Betons.- Neue Modelle und Algorithmen für das Rissverhalten von unarmiertem Beton bei dynamischer Belastung.- Besonderheiten der Erdbebenbelastung.- Computerprogramm.- Anwendungen.- Schlussbemerkungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.