Buch, Deutsch, Band Heft 2012.3, 54 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 123 g
Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur
Buch, Deutsch, Band Heft 2012.3, 54 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 123 g
Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur
ISBN: 978-3-515-10317-6
Verlag: Franz Steiner
Beleuchtet wird der ideengeschichtliche Hintergrund für zwei Kategorien von Gewaltbefunden in Indien: zum einen die physische Gewaltausübung, wie sie sich gegen Angehörige hierarchisch tieferstehender Geburtsklassen und gegen das weibliche Geschlecht richtet, zum anderen um die metaphysische, mithin indirekte Gewaltausübung gegen überlegene Gegner.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gewalt und Diskriminierung: Soziale Aspekte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziale Ungleichheit, Armut, Rassismus
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Gewalt
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Hinduismus Hinduismus: Leben & Praxis, Soziale Aspekte