Slawisch im Gottesdienst | Buch | 978-3-486-58045-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 129, 207 Seiten, Gewicht: 481 g

Reihe: Südosteuropäische Arbeiten

Slawisch im Gottesdienst

Kirchenwortschatz und neue Schriftsprachen auf dem Wege zu einem christlichen Südosteuropa
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-486-58045-7
Verlag: De Gruyter

Kirchenwortschatz und neue Schriftsprachen auf dem Wege zu einem christlichen Südosteuropa

Buch, Deutsch, Band 129, 207 Seiten, Gewicht: 481 g

Reihe: Südosteuropäische Arbeiten

ISBN: 978-3-486-58045-7
Verlag: De Gruyter


Bislang ist wenig bekannt, wie die Balkanhalbinsel im 8.-9. Jahrhundert ein zweites Mal - und nunmehr dauerhaft - zum christlichen Glauben bekehrt wurde. Dank seiner philologisch-historischen Doppelausbildung kann der Verfasser das Bild durch Schlüsse aus Namen, Wörtern und Alphabeten ergänzen. So weist er nach, dass ein christlicher Restblock aus Vorfahren der heutigen Albaner und Rumänen im Innern des Subkontinents überdauerte und um 800 auch auf Slawen einwirkte. Die slawische Schriftkultur des 9. Jahrhunderts - auch das ist neu - wurde nach dem Vorbild zweier christlicher Kaukasusvölker begründet. Der Schlussteil ordnet das Kirchenslawische in das Gesamtpanorama nationalsprachlicher Schriftzeugnisse im Europa des 10. Jahrhunderts ein.

Slawisch im Gottesdienst jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.