Buch, Englisch, Deutsch, Hebrew, 392 Seiten, GB, Format (B × H): 245 mm x 297 mm, Gewicht: 2239 g
100 Werke aus der Gedenkstätte Yad Vashem
Buch, Englisch, Deutsch, Hebrew, 392 Seiten, GB, Format (B × H): 245 mm x 297 mm, Gewicht: 2239 g
ISBN: 978-3-86832-315-3
Verlag: Wienand Verlag & Medien
Das in Jerusalem gelegene Yad Vashem ist das weltweit führende Zentrum, das sich mittels Erziehung, Erinnerung, Erforschung und Dokumentation dem Holocaust widmet. Dieser Band ist eine Hommage an die Unerschütterlichkeit des menschlichen Wesens. Die 100 Zeichnungen und Gemälde sind ein repräsentativer Auszug der Kunstsammlung von Yad Vashem, sie entstanden in KZs und Ghettos, in heimlichen Verstecken und Partisanenlagern. Diese äußerst seltenen Kunstwerke von rund 50 Künstlern, von denen gut die Hälfte ermordet wurde, reflektieren den inneren Konflikt zwischen der grausamen Realität, die die Künstler in ihrem Alltag erleben mussten, und ihrem Drang, dieser Realität künstlerisch zu entfliehen. Die Werke sind thematisch angeordnet und werden von fundierten Kenntnissen über das Leben der Künstler flankiert – so erlauben die Bilder uns einen Einblick in die unvorstellbar dramatischen Umstände, unter denen die Künstler ihre Werke anfertigten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Holocaust
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Zeichnung und Zeichnen
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Gemälde
- Geisteswissenschaften Kunst Künstlerische Stoffe, Motive, Themen
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Antisemitismus, Pogrome, Shoah
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert