Smid / Schmidt / Zeuner | Aktuelle Probleme des geltenden deutschen Insolvenzrechts | Buch | 978-3-89949-695-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 143 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 392 g

Reihe: Schriften zum deutschen, europäischen und internationalen Insolvenzrecht

Smid / Schmidt / Zeuner

Aktuelle Probleme des geltenden deutschen Insolvenzrechts

Insolvenzrechtliches Symposium der Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung in Kiel 6./7. Juni 2008
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-89949-695-6
Verlag: De Gruyter

Insolvenzrechtliches Symposium der Hanns-Martin-Schleyer-Stiftung in Kiel 6./7. Juni 2008

Buch, Deutsch, Band 16, 143 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 392 g

Reihe: Schriften zum deutschen, europäischen und internationalen Insolvenzrecht

ISBN: 978-3-89949-695-6
Verlag: De Gruyter


Die Beiträge des vorliegenden Bandes reichen von der Erörterung aktueller Fragen des deutschen und internationalen Insolvenzrechts bis zur Behandlung von Grundsatzproblemen der Geschichte des Insolvenzrechts.

Im Einzelnen: - Von der Infamie des Schuldners zum Schuldnerschutz. Überlegungen zur Entwicklung des Insolvenzrechts

- Grund und Reichweite der Aufsicht des Insolvenzgerichts über den Insolvenzverwalter. Zugleich Überlegungen zum GAVI

- Rechtsprobleme des Nachtragsverteilungsverfahrens

- Ausgewählte Steuerrechtliche Fragen im Insolvenzverfahren

- Fragen des internationalen Insolvenzrechts, besonders des Insolvenzanfechtungsrechts

Smid / Schmidt / Zeuner Aktuelle Probleme des geltenden deutschen Insolvenzrechts jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Praktiker (Fachanwälte für Insolvenzrecht, Insolvenzverwalter, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater), Banken, Unternehmen, Institute, Bibliotheken

Weitere Infos & Material


Stefan Smid, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel;Mark Zeuner, Hamburg;Michael Schmidt, Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.