Smith | Amazon Fruits: An Ethnobotanical Journey | Buch | 978-3-031-12802-8 | sack.de

Buch, Englisch, 1275 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 2318 g

Reihe: Ethnobiology

Smith

Amazon Fruits: An Ethnobotanical Journey


2023
ISBN: 978-3-031-12802-8
Verlag: Springer International Publishing

Buch, Englisch, 1275 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 2318 g

Reihe: Ethnobiology

ISBN: 978-3-031-12802-8
Verlag: Springer International Publishing


This is the first comprehensive listing of Amazon fruits from an ethnobotanical perspective. This detailed book covers 50 botanical families, 207 species, in the Amazon including how the people of each region use them. It is lavishly illustrated with high-quality photographs taken by the author, an extensive list of references, and Dr. Smith’s latest, meticulous research. This book should be a foundational work for scholars working in the plant sciences, researchers in ethnobotanical studies, and general interest scholars seeking more detailed information on the latest research by a leading scientist in the Amazon.
Smith Amazon Fruits: An Ethnobotanical Journey jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Preface.- Introduction.- List of Plants (by Species and country, if applicable).- Index.


Dr. Nigel Smith, Professor Emeritus, Department of Geography, University of Florida, Gainesville, FL, USA



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.