Bereitstellung einer nachhaltigen Diabetesversorgung mit begrenzten Ressourcen
Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 402 g
ISBN: 978-3-031-27792-4
Verlag: Springer-Verlag GmbH
Managing Diabetes in Low Income Countries" ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Kliniker und Forscher in der Diabetesversorgung, Medizinstudenten und Kliniker in der Ausbildung, Entscheidungsträger in der Diabetespolitik, Regulierungsbehörden, internationale Diabetes- und Patientenorganisationen, die alle an der aktuellen klinischen Praxis der Diabetesversorgung beteiligt sind.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Ernährungsmedizin, Diätetik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Diabetologie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Gesundheitsökonomie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Endokrinologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Stoffwechselstörungen
Weitere Infos & Material
Belastung durch die Diabetesprävalenz.- Triebkräfte des Diabetes.- Auswirkungen von Diabeteskomplikationen.- Kosteneffizienz der verfügbaren Diabetesbehandlungen.- Kosteneffizienz der Überwachung der Stoffwechselkontrolle.- Einfluss der pharmazeutischen Industrie.- Versprechen der Ernährung.- Bedeutung einer strukturierten Diabetesaufklärung.- Vorteile eines zentralen elektronischen Gesundheitssystems bei Diabetes.- Fokus auf Diabetesprävention.