Buch, Deutsch, Band 38, 39 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 110 g
Reihe: Vorträge der Aeneas-Silvius-Stiftung an der Universität Basel (VASS)
Buch, Deutsch, Band 38, 39 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 110 g
Reihe: Vorträge der Aeneas-Silvius-Stiftung an der Universität Basel (VASS)
ISBN: 978-3-7965-1897-3
Verlag: Schwabe Basel
In der Histographie stellt das ausgehende Spätmittelalter, sollte denn die Zeit um 1501 so genannt werden, eine umstrittene Grösse dar und unterliegt mehreren perspektivischen Zugängen. Fasziniert von der bald folgenden Reformation bewertete man die Jahrzehnte vor dieser unter religiösem Aspekt ausserordentlich unterschiedlich. Joseph Lortz kann in seiner bahnbrechenden Arbeit Die Reformation in Deutschland dahingehend verstanden werden, dass der kirchliche Verfall das Pulver für die Explosion der Reformation lieferte, die damit das schon Vorhandene zur Zündung brachte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christliche Kunst und Kultur
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte