Smolka | Belastungsprobe für die Europäische Union | Buch | 978-3-658-27036-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 569 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 755 g

Reihe: Vergleichende Politikwissenschaft

Smolka

Belastungsprobe für die Europäische Union

Veränderung der Demokratiequalität in den 27 Mitgliedstaaten zwischen 2004 und 2012
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-27036-0
Verlag: Springer

Veränderung der Demokratiequalität in den 27 Mitgliedstaaten zwischen 2004 und 2012

Buch, Deutsch, 569 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 755 g

Reihe: Vergleichende Politikwissenschaft

ISBN: 978-3-658-27036-0
Verlag: Springer


Im Zentrum dieses Buches steht die Zu- und Abnahme der Demokratiequalität in den EU-Staaten. Mithilfe des Demokratie Barometers wird für die Jahre 2004 bis 2012 nachgezeichnet, dass ein Decline of Democracy keineswegs auf prominente Beispiele wie Polen und Ungarn begrenzt ist. Vielmehr identifiziert Theresia Smolka ein Bündel struktureller Faktoren, die EU-weit gültig sind. Vor allem eine niedrige Einkommensungleichheit und lange EU-Mitgliedschaft wirken sich negativ auf die Demokratiequalität der EU-Mitglieder aus. 

Smolka Belastungsprobe für die Europäische Union jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Entwicklung einer demokratischen Identität der EU.- Demokratie, Qualität und Decline of Democracy.- Rahmenbedingungen der Demokratiequalität und des Decline of Democracy.- Das Niveau der Demokratiequalität in den EU-Mitgliedsländern.- Spurensuche: Verortung des Decline of Democracy in Funktionen und Teilregimen der Demokratie.


Theresia Smolka promovierte an der Universität Duisburg-Essen mit einem Stipendium der Stiftung Mercator und war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der FernUniversität in Hagen. Aktuell arbeitet sie als parteipolitische Referentin im Deutschen Bundestag.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.