Buch, Deutsch, 569 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 755 g
Veränderung der Demokratiequalität in den 27 Mitgliedstaaten zwischen 2004 und 2012
Buch, Deutsch, 569 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 755 g
Reihe: Vergleichende Politikwissenschaft
ISBN: 978-3-658-27036-0
Verlag: Springer
Im Zentrum dieses Buches steht die Zu- und Abnahme der Demokratiequalität in den EU-Staaten. Mithilfe des Demokratie Barometers wird für die Jahre 2004 bis 2012 nachgezeichnet, dass ein Decline of Democracy keineswegs auf prominente Beispiele wie Polen und Ungarn begrenzt ist. Vielmehr identifiziert Theresia Smolka ein Bündel struktureller Faktoren, die EU-weit gültig sind. Vor allem eine niedrige Einkommensungleichheit und lange EU-Mitgliedschaft wirken sich negativ auf die Demokratiequalität der EU-Mitglieder aus.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die Entwicklung einer demokratischen Identität der EU.- Demokratie, Qualität und Decline of Democracy.- Rahmenbedingungen der Demokratiequalität und des Decline of Democracy.- Das Niveau der Demokratiequalität in den EU-Mitgliedsländern.- Spurensuche: Verortung des Decline of Democracy in Funktionen und Teilregimen der Demokratie.