Buch, Deutsch, 428 Seiten, Mit 98 Übungsaufgaben, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 917 g
für Veranstaltungstechniker
Buch, Deutsch, 428 Seiten, Mit 98 Übungsaufgaben, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 917 g
ISBN: 978-3-7776-2557-7
Verlag: Hirzel S. Verlag
Blindleistung - Induktivität - PAR - AMX/DMX - DIN VDE - was ist das denn?
Ohne Fachbegriffe geht es auch bei Licht und Strom nicht. - Aber was verbirgt sich dahinter? Dieses praxisorientierte Lehrbuch ist speziell auf die Anforderungen in der Veranstaltungstechnik zugeschnitten. Die Orientierung an Rahmenlehrplan und Berufsalltag macht es absolut konkurrenzlos.
Es ist nicht nur ein hervorragender Unterrichtsbegleiter, sondern wird auch im späteren Berufsleben wertvolle Dienste leisten. Die wichtigsten physikalischen Grundlagen der Optik und der Elektrotechnik werden anschaulich vermittelt, ohne sich mit unnötigem Detailwissen aufzuhalten.
Das erfahrene Autorenteam spannt den Bogen von wichtigen theoretischen Aspekten der Energieversorgung und der Lichtgestaltung über Netzsysteme, Messtechnik und gesetzliche Vorschriften bis hin zu Leuchtmitteln, Scheinwerfern und Lichtsteuerung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikveranstaltungen und -organisationen, Aufführungspraxis
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Theaterwissenschaft Theater: Technik, Bühnentechnik, Einrichtung
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Elektronik Lichttechnik
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Angewandte Optik
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Elektrotechnik