Sobau / Möckel / Gollwitzer | Hüftarthroskopie | Buch | 978-3-7945-3184-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Sobau / Möckel / Gollwitzer

Hüftarthroskopie

Praxisbuch gelenkerhaltende Chirurgie
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7945-3184-4
Verlag: Schattauer

Praxisbuch gelenkerhaltende Chirurgie

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-7945-3184-4
Verlag: Schattauer


Die Hüfte arthroskopisch behandeln

Spezialisten liefern detailliertes Up-to-date-Wissen für die hüftgelenkerhaltende Chirurgie.

• Sie gehen auf die aktuellen medizinischen Indikationen und gängigen OP-Techniken ein.

• Sie navigieren Schritt für Schritt von der Anamnese über die Operation bis zur Nachbehandlung.

• Sie geben konstruktive Ratschläge zum Instrumentarium sowie zur Lagerung des Patienten.

Ob Knorpeltherapie, Labrumchirurgie und knochenkorrigierende Verfahren – wertvolles Wissen und konkrete Tipps für operativ tätige Orthopäden und (Unfall-)Chirurgen!

Keywords: Arthroskopie, Hüftarthroskopie, Hüftgelenk, Impingement, Coxarthrose, Hüftkopfnekrose, Totalendoprothese, Bursitis trochanterica, Dysplasieformen, Bildgebung, Zugangswege, Röntgen, Sonografie, Magnetresonanztomografie, Orthopädie, Chirurgie, Sportorthopädie

Sobau / Möckel / Gollwitzer Hüftarthroskopie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Orthopäden, Sportorthopäden, Chirurgen, Unfallchirurgen, Sportmediziner

Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt:
- Anatomie Becken und Hüftgelenk: zentrales/peripheres Kompartiment, extraartikulärer Bereich
Diagnostik: klinische Untersuchung, Röntgen, MRT, Sonografie, diagnostische Infiltration
- Technische Grundlagen: operationstechnische Ausstattung und Patientenpositionierung, arthoskopische Zugangswege
- Indikationen: intraartikuläre Pathologien (freie Gelenkkörper, Labrumläsionen, Knorpelschäden, femoroacetabuläres Impingement, synoviale Erkrankungen, Ligamentum-capitis-femoris-Läsionen und foveales Impingement, Coxarthrose, Hüftkopfnekrose, Arthroskopie bei Totalendoprothese, Hüftarthroskopie bei Kindern); extraartikuläre Pathologien (Bursitis trochanterica und Glutealsehnenpathologien, Coxa saltans interna/externa, extraartikuläre Impingementformen, femorale/acetabuläre Dysplasieformen); Hüftarthroskopie als Revisionseingriff
Komplikationen
- OP-Planung und Dokumentation
- Nachbehandlung



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.