Sociolinguistics / Soziolinguistik. An International Handbook of the Science of Language and Society / Ein internationales Handbuch zur Wissenschaft von Sprache und Gesellschaft (HSK 3) | Buch | 978-3-11-018761-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 6544 g

Sociolinguistics / Soziolinguistik. An International Handbook of the Science of Language and Society / Ein internationales Handbuch zur Wissenschaft von Sprache und Gesellschaft (HSK 3)

Set Teilbd 1-3
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-11-018761-8
Verlag: De Gruyter

Set Teilbd 1-3

Buch, Deutsch, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 6544 g

ISBN: 978-3-11-018761-8
Verlag: De Gruyter


Die Soziolinguistik (oder Sprachsoziologie) hat sich im Verlauf der letzten 15 Jahre in vielen Ländern als Universitätsdisziplin etabliert. Einen Beitrag zur Lösung praktischer Probleme verspricht die Soziolinguistik unter anderem in der Sprachplanung und -normierung, der Sprach- und Sprachenpolitik sowie in der Sprachdidaktik und -therapie. Die soziolinguistischen Forschungsprojekte und Publikationen sowie die Hochschullehre sind inzwischen so differenziert, dass sie auch von Experten kaum mehr überblickt werden können. Zwar gibt es mehrere spezifische Zeitschriften sowie Sammelbände und einführende oder überblickartige Darstellungen: eine umfassende, international repräsentative Gesamtdarstellung der Disziplin steht bislang jedoch aus und wird mit diesem Handbuch vorgelegt.

Pluspunkte:

Umfassende, international repräsentative Gesamtdarstellung der Disziplin.
Dreibändige Ausgabe auf dem neusten Stand der Forschung.
Internationale Handbuchreihe.

Sociolinguistics / Soziolinguistik. An International Handbook of the Science of Language and Society / Ein internationales Handbuch zur Wissenschaft von Sprache und Gesellschaft (HSK 3) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ulrich Ammon ist Professor an der Universität Duisburg-Essen.

Norbert Dittmar ist Professor an der Freien Universität Berlin.

Klaus J. Mattheier ist Professor an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Peter Trudgill ist Professor an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Schweiz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.