Soemmerring | Werke | Buch | 978-3-7965-1429-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 352 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 320 mm

Reihe: Samuel Thomas Soemmerring: Werke

Soemmerring

Werke

Bd. 11: Schriften zur Embryologie und Teratologie. Bearbeitet und herausgegeben von Ulrike Enke
Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-7965-1429-6
Verlag: Schwabe Basel

Bd. 11: Schriften zur Embryologie und Teratologie. Bearbeitet und herausgegeben von Ulrike Enke

Buch, Deutsch, Band 11, 352 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 320 mm

Reihe: Samuel Thomas Soemmerring: Werke

ISBN: 978-3-7965-1429-6
Verlag: Schwabe Basel


Samuel Thomas Soemmerring: Werke. Begründet von Gunter Mann. Herausgegeben von Jost Benedum und Werner Friedrich Kümmel im Auftrag der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz.

Die gesamte Edition wird 24 Bände umfassen und das Lebenswerk von Samuel Thomas Soemmerring (1755-1830), des Naturgelehrten, Anatomen und Physiologen erschliessen. Wissenschaftshistorischer Kontext ist das bewegte Zeitalter von Aufklärung, Französischer Revolution und Romantik. Diese Erstedition steht zwischen einer historisch-kritischen und einer Studienausgabe. Soemmerrings Werke sind nach Sachgruppen geordnet und werden originalgetreu wiedergegeben und kommentiert.


Band 11:

In den im 11. Band edierten Werken Abbildungen und Beschreibungen einiger Misgeburten (1791) sowie Icones embryonum humanorum (1799) stellt Soemmerring sowohl die regelrecht als auch die unregelmässig verlaufende "Bildung des Menschen" dar. Dabei gelingt es ihm in den Misgeburten - so eine zeitgenössische Rezension -, die scheinbare Unordnung im Bau der Missgeburten zu entwirren und die zugrundeliegenden Phänomene einer "gewissen natürlichen Ordnung und bewunderswürdigen Stufenfolge" sichtbar zu machen. Die künstlerisch beeindruckende, wissenschaftlich exakte Darstellung der Embryonen sowie deren chronologische Anordnung auf den Tafeln der Icones embryonum humanorum ebnen den Weg, die Embryogenese als Entwicklung im Sinne der Epigenese zu begreifen.

Soemmerring Werke jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.