Software Engineering | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 416 Seiten, eBook

Software Engineering

Eine Einführung für Informatiker und Ingenieure: Systeme, Erfahrungen, Methoden, Tools
2., erweiterte und überarbeitete Auflage 2000
ISBN: 978-3-322-93944-9
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Einführung für Informatiker und Ingenieure: Systeme, Erfahrungen, Methoden, Tools

E-Book, Deutsch, 416 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-93944-9
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kaum eine andere Wissenschaftsdisziplin hat eine derart rasche Verbreitung hinsichtlich ihres Anwendungsfeldes erfahren wie die Informatik. Dabei sind gleichzeitig auch die inhaltlichen Anforderungen hinsichtlich neuer, komplexerer Problemstellungen und die Suche nach adäquaten Forschungsleistungen zu deren Lösung immens gewachsen. Das gilt natürlich auch fiir eines der Kerngebiete der Informatik - der Software-Technik (auch Software Engineering oder allgemein als Software-Technologie bezeichnet). Insbesondere mit der Entwicklung und Verbreitung der Internet-Technologie sind neue Arten von Systemen, wie die weltweit verteilte Bearbeitung, der Vertrieb und die Nutzung von Informationsressourcen, entstanden. Das führte vor allem • zu einer steigenden Komplexität dieser Systeme, die wichtige Fragen der Zuverlässigkeit und Sicherheit implizieren, • zu einer höheren Anforderung an die Integration derartiger Systeme verbunden mit den Problemen einer Standardisierung, • zu wachsenden qualitativen Anforderungen, die zum einen die Fragen nach der Leistungsfähigkeit dieser Systeme aber zum anderen auch die Probleme der Beherrschbarkeit bei deren Weiterentwicklung neu stellen, • zu neuen Fragestellungen überhaupt, die die Möglichkeiten frei verfügbarer Software, Beispiellösungen und Technologien fiir die Anwendung in den Bereichen der Telearbeit, dem Lernen in virtuellen Klassenräumen bis hin zu den ganzheitlichen Ausprägungen einer Informationsgesellschaft betreffen. Das vorliegende Buch vermittelt eine neue Sicht zur Software-Technik, in dem es vor allem den Engineering-Aspekt stärker berücksichtigt. Das hat zur Folge, dass die Beschreibung der wesentlichen Grundlagen hinsichtlich ihrer Methodik und Tool Unterstützung vor allem auch die Darstellung derjeweiligen Erfahrungen auf der Grundlage von Messungen, Experimenten oder statistischen Analysen einschließt.

Software Engineering jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Grundlagen des Software Engineering.- 2 Software-Entwicklung ausgewählter Systeme.- 3 Spezielle Software-Technologien.- 4 Software-Entwicklung mit der UML.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Diagrammverzeichnis.- Literatur- und Quellenverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.


Reiner Dumke ist Professor für Software-Technik an der Universität Magdeburg und leitet das Institut für Verteilte Systeme. Prof. Dumke ist Initiator des Software Measurement Laboratory.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.