Software in der Logistik 2023 | Buch | 978-3-949994-21-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 124 Seiten, GEKL, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

Software in der Logistik 2023

Logistiksoftware – ESG als Wettbewerbsvorteil
2023
ISBN: 978-3-949994-21-0
Verlag: Huss-Verlag

Logistiksoftware – ESG als Wettbewerbsvorteil

Buch, Deutsch, 124 Seiten, GEKL, Format (B × H): 210 mm x 297 mm

ISBN: 978-3-949994-21-0
Verlag: Huss-Verlag


Am 1. Januar ist hierzulande das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft getreten: Unternehmen mit mehr als 3.000 Beschäftigten müssen in Deutschland nun nachweisen, dass sie soziale Mindeststandards entlang ihrer Supply Chain gewährleisten. Ab 2024 greift das Gesetz dann auch für Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern. Und nicht nur die EU ist aktuell dabei, vergleichbare Gesetzesinitiativen auf den Weg zu bringen. Unternehmen müssen sich aktuell mit den wachsenden ESG-Anforderungen (Environmental, Social, Governance) auseinanderset-zen.

Fachbeiträge von Experten verdeutlichen zudem, dass Unternehmen Compliance nicht als lästige Pflicht begreifen sollten. Denn wer sich in Sachen ESG smart aufstellt, kann sich schließlich einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Auch der Fachkräftemangel macht vor dem Bereich Logistik-IT nicht halt: Der Einsatz von Low-Code-Tools soll dem entgegenwirken. Beim „Citizen Development“ wirken dabei etwa Mitarbeiter in den Fachabteilungen selbst an der Digitalisierung von Prozessen mit. Welche Potenziale Low-Code- und No-Code-Ansätze sowie Citizen Developer für Logistik und Supply Chain Management bieten – damit setzt sich der zweite Schwerpunkt unter dem Titel „Low Code“ auseinander.

Zudem liefert die Sonderausgabe Expertenbeiträge zu Toptrends in unterschiedlichen IT-Themenfel-dern: Im Fokus stehen dabei AutoID, ERP-Lösungen, Supply Chain Management Systeme, Software für das Transport Management sowie Warehouse Management Systeme. Die Rubrik „Best Practice“ wiederum dreht sich um Praxisbeispiele, die deutlich machen, wie Unternehmen mithilfe von Softwarelösungen ihre Herausforderungen in Logistik und Supply Chain Management angehen.

Das LOGISTIK HEUTE-Sonderheft „Software in der Logistik 2023“ entstand in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Auf insgesamt 124 Seiten finden sich in dem nach dem Ratgeberkonzept gestalteten Sonderheft neben Texten und Fotos auch nutzwertige Check-listen, Grafiken und Übersichten.

Software in der Logistik 2023 jetzt bestellen!

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.