Solf / Gansera / Gschwendtner | ELSEVIER ESSENTIALS Der Herzpatient | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

Solf / Gansera / Gschwendtner ELSEVIER ESSENTIALS Der Herzpatient

Von der Praxis in die Klinik und zurück - Das Wichtigste für Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-437-05932-2
Verlag: Elsevier Health Science
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Von der Praxis in die Klinik und zurück - Das Wichtigste für Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

ISBN: 978-3-437-05932-2
Verlag: Elsevier Health Science
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Hausärzte werden immer öfter mit komplexen kardialen Krankheitsbildern und Komorbiditäten sowie nötigen stationären Behandlungen ihrer Patienten konfrontiert. Dieses Werk unterstützt Sie als behandelnden Arzt/Ärztin dabei, den Krankenhausaufenthalt Ihres Patienten besser zu verstehen und ihn somit fachkundig betreuen zu können. Es begleitet den Hausarzt und seinen Herzpatienten von der Erstdiagnose in der Praxis über den stationären Aufenthalt und den invasiven Eingriff zurück zur ambulanten Versorgung. Kurze Kapitel, Tabellen, Algorithmen usw. machen es Ihnen leicht, sich in das komplexe Thema einzudenken. Das Buch eignet sich für: - Hausärzt*innen (Internist*innen, Algemeinmediziner*innen)

Solf / Gansera / Gschwendtner ELSEVIER ESSENTIALS Der Herzpatient jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.