Somary / Straumann | Erinnerungen aus meinem Leben | Buch | 978-3-03823-894-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 460 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 150 mm, Gewicht: 1012 g

Somary / Straumann

Erinnerungen aus meinem Leben


2. Auflage 2014
ISBN: 978-3-03823-894-2
Verlag: NZZ Libro

Buch, Deutsch, 460 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 150 mm, Gewicht: 1012 g

ISBN: 978-3-03823-894-2
Verlag: NZZ Libro


ZURZEIT NUR ALS E-BOOK ERHÄLTLICH, NEUAUFLAGE DER PRINTAUSGABE IN PLANUNG
Felix Somarys präzisen Prognosen zur Zukunft der Weltwirtschaft waren schon zeit seines Lebens legendär und sind in der aktuellen Krise relevanter denn je. Seine glänzend geschriebenen Erinnerungen, die unmittelbar nach seinem Tod 1956 zum ersten Mal erschienen sind, legen ein eindrückliches Zeugnis davon ab. Felix Somary beschreibt in seinen Erinnerungen sein bewegtes Leben als Bankier, Ökonom und politischer Berater. Somary war ein aussergewöhnlicher Mensch in einer aussergewöhnlichen Zeit. 1881 in Wien geboren, erlebte er die grossen Katastrophen der europäischen Geschichte zwischen 1914 und 1945 nicht nur als passiver Beobachter, sondern als aktiver Berater und geheimer Vermittler. Dank seiner Gabe, politische und wirtschaftliche Krisen frühzeitig zu erkennen, erlangte er Zutritt zu den höchsten Stellen und vermochte immer wieder den Gang der Geschichte zu beeinflussen. Mit einer Einführung von Tobias Straumann und einem Nachwort von Wolfgang Somary.

Somary / Straumann Erinnerungen aus meinem Leben jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Felix Somary (1881–1956) studierte Rechtswissenschaft an der Universität Wien. Von 1910 bis 1914 lehrte er als Professor an der Hochschule für Staatswissenschaftliche Fortbildung in Berlin. Während des Ersten Weltkriegs war Somary als Wirtschafts-und Politikberater der Mittelmächte tätig. 1919 übernahm er die Leitung des Bankhauses Blankart & Co. in Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.