Sommer | Im Gegenzauber | Buch | 978-3-290-18449-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 200 mm, Gewicht: 256 g

Sommer

Im Gegenzauber

Spiritualität und Dichtung im Werk Erika Burkarts (1922-2010)
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-290-18449-0
Verlag: Theologischer Verlag Ag

Spiritualität und Dichtung im Werk Erika Burkarts (1922-2010)

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 200 mm, Gewicht: 256 g

ISBN: 978-3-290-18449-0
Verlag: Theologischer Verlag Ag


Über Spiritualität zu schreiben, ist im Literaturbetrieb eine Provokation. Und doch hat es Erika Burkart immer wieder gewagt. Sie erschafft Bilder für das Undarstellbare, wandelt die göttliche Abwesenheit in literarische Präsenz und entfaltet so ihre Poetik. In ihrem vielfältigen Œuvre offenbart sich der Bann ihrer Worte und ihr ungebrochener Glaube an die schöpferische Kraft des Schreibens: 'Menschen, die von Blumen sprechen, knüpfen an die Legende von Eden an.' Ein Band über eine wichtige Literatin und Intellektuelle der Gegenwartsliteratur, die ihr Leben dem Schreiben und der Suche nach Worten gewidmet hat.
Mit Beiträgen von Pierre Bühler, Ernst Halter, Markus Hediger, Annette Hug, Andreas Mauz, Klaus Merz, Joanna Nowotny, Manfred Papst, Ilma Rakusa, Fridolin Stähli, Tabea Steiner, Claudia Storz, Doris Stump und Philipp Theisohn.

Sommer Im Gegenzauber jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Curschellas, Loretta
Loretta Curschellas, 1950, geboren in Savognin, ist Fotografin und hat nach der Kunstgewerbeschule Zürich (Druckgrafik und figürliches Zeichnen) in verschiedenen Medien wie NZZ, Weltwoche, Cash, Tachles, Du u. a. publiziert. Sammelpublikationen bei Nagel & Kimche, Zytglogge, Klett-Cotta u. a. Einzelpublikation: 'Was die Seele bewegt. Zürcher Psychoanalytiker im Gespräch, NZZ Libro, Zürich 2008.

Sommer, Ursina
Ursina Sommer, Jahrgang 1987, ist Germanistin und Anglistin und arbeitet als Kantonsschullehrerin in Wohlen (AG). Seit 2020 leitet sie den DAS-Studiengang 'Schweizer Literatur und ihre Vermittlung' an der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.