Buch, Deutsch, 53 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 107 g
Reihe: essentials
Klimaschutzbezogenes Immissionsschutzrecht und Umweltenergierecht aus Unternehmenssicht
Buch, Deutsch, 53 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 107 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-07951-2
Verlag: Springer
Peggy Sommer vermittelt Mitarbeitern in Unternehmen einen Überblick über das Spektrum des Klimaschutzrechts, seine Kernvorschriften und die darin formulierten Handlungspflichten und bietet somit Orientierung für die Abschätzung der betrieblichen Relevanz. Klimaschutz ist nicht mehr alleinige Aufgabe weniger emissionsintensiver Unternehmen, die beispielsweise zur Teilnahme am europäischen Emissionshandel verpflichtet sind. Auch kleine und mittelständische Unternehmen können von Regelungen des produkt- und/oder gebäudebezogenen Umweltenergierechts betroffen sein.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Betriebliches Energie- und Umweltmanagement
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltverschmutzung, Umweltkriminalität, Umweltrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Umweltrecht allg., Technikrecht, Immissionsschutzrecht
Weitere Infos & Material
Klimapolitik als Handlungsrahmen.- Klimaschutzbezogenes Immissionsschutzrecht als Teilgebiet des Immissionsschutzrechts.- Rechtlicher Rahmen und Vorgaben.- Umweltenergierecht bezogen auf den Einsatz erneuerbarer Energien.- Gebäudebezogenes und produktorientiertes Umweltenergierecht.- Entwicklung wichtiger Kennwerte des Klimaschutzrechts.