Sommerhoff / Wolter / Kamiske | Agiles Qualitätsmanagement | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

Reihe: Pocket Power

Sommerhoff / Wolter / Kamiske Agiles Qualitätsmanagement

Schnell und flexibel zum Erfolg
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-446-45760-7
Verlag: Carl Hanser
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Schnell und flexibel zum Erfolg

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

Reihe: Pocket Power

ISBN: 978-3-446-45760-7
Verlag: Carl Hanser
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieser Pocket-Power-Band kombiniert klassisches Qualitätsmanagement mit modernen agilen Arbeitsweisen und zeigt, wie Sie hohe Qualitätsanforderungen in einem disruptiven Marktumfeld erfüllen können!


- Methoden der agilen Arbeitsweise im Qualitätsmanagement umsetzen
- Bedarfsorientiert und leistungsfähig: „starres“ QM überwinden, Flexibilität erhöhen sowie Kunden- und Mitarbeiterorientierung steigern
- Praxisbewährter Umsetzungsleitfaden
- Mit alltagstauglichem Werkzeugkasten
- Kompakt, viele Beispiele und konkrete Tipps

Sommerhoff / Wolter / Kamiske Agiles Qualitätsmanagement jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kamiske, Gerd F.
Prof. Dr.-Ing. Gerd F. Kamiske, ehemals Leiter der Qualitätssicherung im Volkswagenwerk Wolfsburg und Universitätsprofessor für Qualitätswissenschaft an der TU Berlin, verbindet Praxis und Wissenschaft in idealer Weise. Seine umfangreichen Erfahrungen in verantwortlicher Linien- und Projektarbeit im In- und Ausland einerseits und in Lehre und Forschung andererseits garantieren einen praxisnahen Wissenstransfer in Form dieser Pocket Power-Reihe zum Nutzen jeden Lesers.

Sommerhoff, Benedikt
Dr.-Ing. Benedikt Sommerhoff verantwortet bei der Deutsche Gesellschaft für Qualität den Bereich Innovation & Transformation. Mit seinem Manifest für Agiles QM, seinen Vorträgen und Veröffentlichungen zum Thema ist er ein Pionier des agilen QM. Er war Qualitätsingenieur bei einem Automobilzulieferer und hat seit über 20 Jahren verschiedene Fach- und Führungspositionen bei der DGQ inne, u.a. war er Leiter des Deutschen EFQM Centers.

Wolter, Olaf
Dr.-Ing. Olaf Wolter verantwortet bei der Siemens AG die Themen Qualität und Technische Regulierung in M&A und Carve-out Projekten. In seiner Funktion gestaltet er die Transformation der Siemens AG zum agilen Unternehmen. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Qualitätsleiter und Projektmanager in den verschiedenen Geschäftsbereichen der Siemens AG. Als Verfechter eines modernen Qualitätsverständnisses engagiert er sich als Berater, Referent und Autor.

Der Herausgeber
Prof. Dr.-Ing. Gerd F. Kamiske, ehemals Leiter der Qualitätssicherung im Volkswagenwerk Wolfsburg und Universitätsprofessor für Qualitätswissenschaft an der TU Berlin, verbindet Praxis und Wissenschaft in idealer Weise. Seine umfangreichen Erfahrungen in verantwortlicher Linien- und Projektarbeit im In- und Ausland einerseits und in Lehre und Forschung andererseits garantieren einen praxisnahen Wissenstransfer in Form dieser Pocket-Power-Reihe zum Nutzen jeden Lesers.


Die Autoren
Dr.-Ing. Benedikt Sommerhoff verantwortet bei der Deutsche Gesellschaft für Qualität den Bereich Innovation & Transformation. Mit seinem Manifest für Agiles QM, seinen Vorträgen und Veröffentlichungen zum Thema ist er ein Pionier des agilen QM. Er war Qualitätsingenieur bei einem Automobilzulieferer und hat seit über 20 Jahren verschiedene Fach- und Führungspositionen bei der DGQ inne, u.a. war er Leiter des Deutschen EFQM Centers.
Dr.-Ing. Olaf Wolter verantwortet bei der Siemens AG die Themen Qualität und Technische Regulierung in M&A und Carve-out Projekten. In seiner Funktion gestaltet er die Transformation der Siemens AG zum agilen Unternehmen. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Qualitätsleiter und Projektmanager in den verschiedenen Geschäftsbereichen der Siemens AG. Als Verfechter eines modernen Qualitätsverständnisses engagiert er sich als Berater, Referent und Autor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.