Buch, Deutsch, Band Band 079, 272 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 656 g
Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
Die Edition der päpstlichen Kanzleiregister im Kontext der Geschichtsforschung. Jahrestagung 2021
Buch, Deutsch, Band Band 079, 272 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 656 g
Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
ISBN: 978-3-205-21769-5
Verlag: Böhlau
Die Kanzleiregister der Päpste Innocenz III. (1198–1216) und Honorius III. (1216–1227) standen im Fokus einer internationalen Tagung, die sich der Nutzung von Editionen und den Techniken des, auch digitalen, Edierens widmete und deren Erträge hier vorliegen. Langzeitprojekte und ihre Bedürfnisse werden anhand der Edition der Register Innocenz‘ III., die vor dem Abschluss steht, und der Perspektiven für jene der Register Honorius‘ III., die eine Forschungslücke schließen soll, behandelt. 19 Beiträge beleuchten die Register unter Aspekten der Papstdiplomatik, des Kirchenrechts, der Nutzung im regionalen Bereich und des Beitrags digitaler Techniken und Methoden.