Buch, Deutsch, Band 289, 234 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
Buch, Deutsch, Band 289, 234 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN: 978-3-8325-5033-2
Verlag: Logos
Ein wesentliches Ziel der universitären Ausbildung in den Naturwissenschaften ist die Vermittlung naturwissenschaftlicher Denk- und Arbeitsweisen und deren angemessene Verwendung zur Erkenntnisgewinnung. Doch bisher kaum untersucht ist, inwieweit den Studierenden die Planung, Durchführung und Auswertung von experimentellen Erkenntnisgewinnungsprozessen im Labor gelingt und welche spezifischen Prozesse sich dabei beobachten lassen. Zur Beantwortung dieser Frage wurde in einer ersten Teilstudie theoriegeleitet ein Kodiermanual zur Beschreibung naturwissenschaftlicher Erkenntnisgewinnungsprozesse im Labor entwickelt. Dieses Manual wurde in einer zweiten Teilstudie zur Beschreibung von Prozessen und Strategien naturwissenschaftlichen Denkens und Arbeitens von Studierenden des Fach- sowie des Lehramtsstudiengangs Chemie eingesetzt. Die so erhobenen Daten wurden dann umfassend qualitativ und quantitativ ausgewertet.
Die Ergebnisse dieser Studie geben Hinweise auf Präkonzepte und defizitäre Strategieanwendungen im Erkenntnisgewinnungsprozess bei Studierenden. Sie erlauben auch Einblicke in das Verständnis der Studierenden in Bezug auf die Methode des Experimentierens. Weiterhin konnten Anhaltspunkte für eine ganzheitliche Beschreibung der Prozesse des Experimentierens, Beobachtens und Vergleichens als Problemlösestrategien experimenteller naturwissenschaftlicher Erkenntnisgewinnung im Labor abgeleitet werden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Pädagogische Psychologie
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Kognitionspsychologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Universitäten, Hochschulen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Lehrerausbildung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Methoden des Lehrens und Lernens
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Forschungsmethodik, Wissenschaftliche Ausstattung