Systemtheorie – Marktanforderungen – Wirkfaktoren
Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 148 mm, Gewicht: 166 g
ISBN: 978-3-8349-3889-3
Verlag: Gabler Verlag
Die Integration heterogener Strukturen gelingt in vielen Medienunternehmen nicht. Die daraus resultierenden Unsicherheiten erzeugen Stress, welcher von Ängsten begleitet wird. Stefanie Sorge zeigt, dass Angst motivierende oder hemmende Wirkungen auf die Arbeitsleistung in einem Team besitzen kann. Um Ängste sinnvoll in einem Medienunternehmen steuern zu können, werden Kenntnisse der Operatorwirkung der Angst, Reflexionskompetenz, emotionalen Intelligenz und Selbstorganisationsfähigkeit benötigt. Durch die Beschreibung systemfunktionaler Operatorwirkungen der Angst werden die Wechselwirkungen innerhalb unterschiedlicher Systemebenen auf die Teamleistung dargestellt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
Weitere Infos & Material
Theoretische Grundlagen: Angst, Leistung, Teams, Medienwirtschaft, Systemtheorie
Untersuchung reziproker Wirkdynamiken von Angst auf Teamleistung, Individualleistung und Unternehmensleistung
Implikationen für Theorie und Praxis