Soultanian | Wie russische Kinder Deutsch lernen | Buch | 978-3-7720-8445-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 232 mm, Gewicht: 336 g

Soultanian

Wie russische Kinder Deutsch lernen

Sprachförderung in der Familie und im Kindergarten
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-7720-8445-4
Verlag: Francke

Sprachförderung in der Familie und im Kindergarten

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 232 mm, Gewicht: 336 g

ISBN: 978-3-7720-8445-4
Verlag: Francke


Die Mehrsprachigkeit im Kindesalter ist heute ein viel diskutiertes Thema in Politik, Medien und wissenschaftlichen Fachkreisen. Immer mehr Kinder wachsen zwei- oder mehrsprachig auf und erhalten damit die Chance mehrere Sprachen auf gutem funktionalem Niveau zu beherrschen. Allerdings müssen für einen erfolgreichen Zweitspracherwerb besondere Kommunikationsbedingungen geschaffen und bestimmte Verhaltensweisen im Alltag etabliert werden. Dieses Buch führt auf leicht verständliche Weise in die wissenschaftlichen Grundlagen der Mehrsprachigkeit ein und erläutert optimale sozialen und kommunikative Bedingungen des Zweitspracherwerbs. Die konkreten Beispiele liegen im Bereich russisch-deutsch aufwachsender Kinder und deren institutionelle und familiäre Fördermöglichkeiten. Das Buch versteht sich auch als Ratgeber für Pädagogen, Erzieherinnen und Lehrer und möchte einen wesentlichen Beitrag zum besseren Verständnis kindlicher Spracherwerbsprozesse und zur systematischen Förderung russisch-deutsch aufwachsender Kinder leisten.

Der Sprachförderansatz unterscheidet sich außerdem durch die besondere Betonung der Muttersprache, die, entgegen geläufiger Vorstellungen, auf keinen Fall vernachlässigt werden darf, und durch ein differenziertes Förderkonzept für beide Sprachen, anhand dessen eine erfolgreiche Förderung etabliert werden kann.

Soultanian Wie russische Kinder Deutsch lernen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.