Spahlinger / Wegen | Internationales Gesellschaftsrecht in der Praxis | Buch | 978-3-406-52621-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 414 Seiten, Leinen, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 916 g

Spahlinger / Wegen

Internationales Gesellschaftsrecht in der Praxis

Kollisions- und Sachrecht wesentlicher Fälle mit Auslandsberührung, Europäisches Unternehmensrecht, Wahl der Gesellschaftsform, Corporate Governance, Wichtige ausländische Rechtsformen
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-406-52621-3
Verlag: C.H.Beck

Kollisions- und Sachrecht wesentlicher Fälle mit Auslandsberührung, Europäisches Unternehmensrecht, Wahl der Gesellschaftsform, Corporate Governance, Wichtige ausländische Rechtsformen

Buch, Deutsch, 414 Seiten, Leinen, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 916 g

ISBN: 978-3-406-52621-3
Verlag: C.H.Beck


Fälle mit Auslandsberührung sind in der gesellschaftsrechtlichen Praxis von großer Bedeutung; neben Fragen des deutschen, europäischen und ausländischen Gesellschaftsrechts werfen sie regelmäßig solche des Kollisions-, Konzern- und Kapitalmarktrechts auf. Der Informationsbedarf ist also groß, eine interessengerechte Beratung jedoch besonders schwierig. Dabei hilft nun diese neue, aktuelle und praxisgerechte Querschnittsdarstellung.

Behandelt werden neben den erforderlichen Grundlagen u.a.

- die Auswirkungen der neueren Rechtsprechung zum Niederlassungsrecht ("Centros", "Überseering", "Inspire Art"),

- die Vorteile und Risiken ausgewählter europäischer und ausländischer Gesellschaftsformen,

- die Corporate-Governance-Diskussion,

- die Fragen des grenzüberschreitenden Zusammenschlusses sowie

- steuertaktische Überlegungen.

Das Buch umfasst auch Arbeitshilfen in Gestalt von Checklisten.

Besonders hilfreich sind Überblicke zu den wichtigsten internationalen Gesellschaftsformen mit ihren jeweiligen Charakteristika wie etwa Gründungsbedingungen und Haftung.

Die Verfasser sind als Rechtsanwälte vorwiegend auf dem Gebiet des internationalen Wirtschaftsrechts tätig und mit diversen Veröffentlichungen hervorgetreten. Zum Thema dieses Buches sind sie auch als Seminarreferenten aktiv.

Für Rechtsanwälte, Notare, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Geschäftsführer, Rechtsabteilungen, Banken und andere Finanzdienstleister.

Spahlinger / Wegen Internationales Gesellschaftsrecht in der Praxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtsanwälte, Notare, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Geschäftsführer, Rechtsabteilungen, Banken und andere Finanzdienstleister.

Weitere Infos & Material


Die Verfasser sind als Rechtsanwälte vorwiegend auf dem Gebiet des internationalen Wirtschaftsrechts tätig und mit diversen Veröffentlichungen hervorgetreten. Zum Thema dieses Buches sind sie auch als Seminarreferenten aktiv.
Unter Mitarbeit von Peter Steffen Carl, Fred Wendt, Sven-Christian Witt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.